During our visit in Germany we visited the BUGA 2011 in Koblenz.
An unforgettable experience…
Während unseres Urlaubs in Deutschland, wie besuchten die BUGA 2011 in Koblenz.
Ein unvergessliches Erlebnis...
Entrance to the BUGA 2011.
The site comprises three individual core areas for exhibitions and showcase attractions.
It stretches from the Electoral Palace to the Blumenhof courtyard between the old town and
Deutsches Eck and ends at Ehrenbreitstein Fortress. All three core areas will remain as permanent features after 2011, enhancing the town with attractive recreational spaces.
Im Dreieck von Rhein und Mosel fasziniert die Stadt Koblenz seit mehr als zwei Jahrtausenden ihre Besucher. Die baulichen Zeugnisse einer beeindruckenden Historie sind Ausdruck der wechselvollen Stadtgeschichte von der Römerzeit bis heute.
Koblenz bildet mit seiner einzigartigen Landschaft und den gastfreundlichen Menschen den würdigen Rahmen für die Bundesgartenschau 2011.
Kurfürstliches Schloss, Blumenhof und Festung Ehrenbreitstein finden während der Bundesgartenschau Blumenschauen, Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Als frei zugängliche Korrespondenzbereiche werden die Uferpromenaden an Rhein und Mosel ebenfalls zu hochwertigen Freiflächen umgestaltet. So entsteht hinter dem Schloss eine Sitzstufenanlage, die den Zugang zum Wasser öffnet, und das gesamte Ufer verwandelt sich in eine einladende Flaniermeile. Alle Flächen bieten Raum für viele interessante Themen und Angebote rund um die Bundesgartenschau. (Bundesgartenschau Buch)
Kurfürstliches Schloss, Blumenhof und Festung Ehrenbreitstein finden während der Bundesgartenschau Blumenschauen, Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Als frei zugängliche Korrespondenzbereiche werden die Uferpromenaden an Rhein und Mosel ebenfalls zu hochwertigen Freiflächen umgestaltet. So entsteht hinter dem Schloss eine Sitzstufenanlage, die den Zugang zum Wasser öffnet, und das gesamte Ufer verwandelt sich in eine einladende Flaniermeile. Alle Flächen bieten Raum für viele interessante Themen und Angebote rund um die Bundesgartenschau. (Bundesgartenschau Buch)
Princely Promenade – the Electoral Palace
Promenade - Kurfürstliches Schloss
Blumengarten - Kurfürstliches Schloss
Couples strolled through the gardens in historical costumes - very lovely indeed.
Paare in historischen Kostümen wandelten durch die Gärten vor dem
Kurfürstlichen Schloss.
More pictures from the Princely Promenade – the Electoral Palace...Kurfürstliches Schloss Promenade
The spectacular aerial cable car across the Rhine will be a unique connecting element,
linking the core areas on both sides of the river.
Die atemberaubende Fahrt mit der BUGA Seilbahn über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein zählt zu den Höhenpunkten des Besuchs auf der Bundesgartenschau Koblenz 2011. Mit einer Länge von knapp 850 Metern und bis zu 7600 Fahrgästen pro Stunde zählt die BUGA Seilbahn in Koblenz zu den größten ihrer Art in Europa außerhalb der Alpen. (BUGA Buch)
Flower exhibitions at Ehrenbreitstein Fortress
Themen auf dem Festungspark und in der Festung Ehrenbreitstein
Hier sollen 6.500 Rosen in 250 Sorten, von alten bis hin zu den neuesten Züchtungen gezeigt werden, wie die „Schönen Koblenzerin“, die noch auf keiner BUGA gezeigt wurden.
Zur Zeit waren Wechselbepflanzung mit 600.000 blühenden Tulpen und die verschiedensten Stauden zu sehen und sorgten für ein weiteres optisches Highlight. Ein sehr kreatives Blumengesteck mit alten Weinreben und Moos - mir gefällt es sehr.
Besuch in den Bluemhallen - Floristik.
Visiting the flower exhibition halls with floral display.
We left Ehrenbreitstein Fortress with the cable car across the Rhine River and visited
the Basilika St. Kastor, Koblenz surrounded lovely flower beds.
The Basilica of St. Castor (German: Basilika St. Kastor or Kastorkirche) is the oldest church in Koblenz in the German state of Rhineland Palatinate. It is located near Deutsches Eck at the confluence of the Rhine and the Moselle. This church is worth seeing for the historical events that have occurred in it, its extensive Romanesque construction and its largely traditional furnishings.
Since 2002, the Basilica of St. Castor has been part of the UNESCO World Heritage cultural landscape of the Upper Middle Rhine Valley. In addition, it is a cultural property protected under the Hague Convention.************
Die Basilika St. Kastor (auch: Kastorkirche) ist die älteste Kirche in Koblenz. Sie befindet sich hinter dem Deutschen Eck. Auf dem Vorplatz der Basilika steht der so genannte Kastorbrunnen aus napoleonischer Zeit. Papst Johannes Paul II. hat am 30. Juli 1991 die Kastorkirche zur „basilica minor“ erhoben. Diese Kirche, in der deutsche Geschichte gemacht wurde, ist wegen ihres umfassend erhaltenen romanischen Baubestandes und der zum großen Teil überlieferten Ausstattung sehenswert.Seit 2002 ist die Basilika St. Kastor Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, des Weiteren ist sie ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.
We enjoyed the beautiful flowers, the food and wheat beer, the sights and the hospitality of the people in Koblenz we met during the day. Just before leaving the BUGA 2011 I found this lovely ceramic owl.
********
Wir erfreuten uns an den herrlichen bunten Blumen, dem guten Esssen und Weizenbier, die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft, die wir in Koblenz erhielten.
Kurz bevor wir die BUGA 2011 verließen, fand ich diese kleine Keramikeule.
The owl -A momento for us to remind us of our trip to the BUGA 2011 in Koblenz.
After arriving in Toronto wir got really sick from a flu type virus and we needed two weeks to get over it.
But now we are feeling much better and I am able to visit other blogs again.
***********
Die Eule - ein Andenken für uns, als Erinnerung an unseren BUGA 2011 Besuch in Koblenz. Ich weiss, es hat etwas länger gedauert, bis ich meinen BUGA Bericht und meine Blogrunde gemacht habe.Wir sind leider nach unserer Ankunft in Toronto an einer Grippe erkrankt. Jetzt geht's wieder besser!!
Allen ein erholsames Wochenende, bei uns regnets, da wächst das Gras:)
0 comments:
Post a Comment